Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rettungspunkte im Wald

Rettungspunkt Schild

Forstliche Rettungspunkte sind definierte Orte im und außerhalb des Waldes, die mithilfe einer Nummerierung, Rettungskräften eine schnellere Anfahrt zum Einsatzort ermöglich können. Sie stehen im Notfall nicht nur den Waldarbeitern, sondern auch Waldbesitzern, Jägern und in besonderem Maße Waldbesuchern zur Verfügung. Vor allem ortsunkundigen Personen erleichtern die Rettungspunkte die Angabe des eigenen Standortes im Wald.

 

Doch wie funktioniert so ein Rettungspunkt jetzt genau?

 

Im Falle eines Notfalls kann der Anrufer dem Disponenten in der Leistelle die Nummer vom Rettungspunkt ansagen. Mithilfe dieser Information können Rettungskräfte, wie z.B. Feuerwehr oder Rettungsdienst, vom Leitstellendisponenten angeleitet bzw. zur Unfallstelle navigiert werden. Somit fahren Rettungskräfte keine großen Umwege und können möglichst schnell Hilfe leisten.